
(E)state Zusammen II
29.06-02.07.2023
Vom 29. Juni bis zum 2. Juli hat der Workshop „Estate Zusammen“ zum Thema „Unsere koloniale Vergangenheit im Blick“ stattgefunden. Teilgenommen haben 16 junge Menschen aus Italien und Deutschland.
Nach dem ersten Tag, der dem Kennenlernen und einer Einführung in das Thema gewidmet war, wurde den Teilnehmenden das Projekt „Transcultural Attentiveness“ vom Goethe-Institut Rom vorgestellt.
Ein Besuch des Museo Ex Coloniale hat den Tag abgeschlossen, an dem wir uns mit Themen wie gemeinsame koloniale Vergangenheit und koloniale Raubkunst beschäftigt haben.
Den Monat Juli haben wir mit einem vom Archivio Memorie Migranti organisierten Workshop mit Maria Rosaria Esposito und Zakaria Mohamed Ali eröffnet. Das Archiv sammelt und verbreitet Migrationsgeschichten.
Der Regen am Nachmittag hat unserer Kreativität und der Erstellung von Vision Boards nicht im Weg gestanden.
Das wertvolle Gespräch mit dem Mitglied des Bundestages Dr. Karamba Diaby am Sonntagmorgen war das perfekte Ende unserer vier Tage in Rom.