Ein Schuljahr in Italien

Ein Schuljahr im Ausland absolvieren: Der Traum aller jungen Menschen und eine tolle Gelegenheit!

Wo kann man eine neue Sprache und eine fremde Kultur besser kennenlernen, als direkt vor Ort? Der Besuch einer Schule für ein Jahr (oder kürzer) und die Unterbringung in einer Gastfamilie beschleunigen nicht nur den Erwerb einer Fremdsprache, sondern legen die Basis für ein grundlegendes Verständnis einer anderen Kultur. Der kulturelle Austausch, der daraus hervorgeht, ist so kostbar, dass er dir ein ständiger Begleiter sein wird.

Bist du bereit, dich in dieses Abenteuer zu stürzen? Wende dich an die folgenden Organisationen oder lies die Erfahrungsberichte anderer Schüler:innen, wenn du noch nicht 100 % überzeugt bist.

aja-logo-web

Der Dachverband Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch (AJA) arbeitet an verschiedenen Themen im Bereich Schüleraustausch. Er hilft Interessent:innen, ein geeignetes Austauschprogramm für die Organisation eines Schüleraustausches zu finden. Außerdem vergibt der AJA auch Teilstipendien für Schul(-halb)jahre weltweit und stellte Informationen über weitere Finanzierungsmöglichkeiten bereit. Hier kannst du weitere Informationen finden.

AFS International ist einer der weltweit erfahrensten und größten gemeinnützigen Anbieter für Jugendaustausch und interkulturelles Lernen. Die deutsche Länderorganisation ist ein gemeinnütziger Verein und als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt. Der AFS bietet verschiedene Stipendienprogramme an, die du hier finden kannst. Das internationale AFS-Netzwerk organisiert und betreut die interkulturellen Begegnungen der Austauschteilnehmer:innen.

Ayusa-Intrax ist eine Organisation zur Förderung des internationalen Kultur- und Bildungsaustausches. Generell bietet Ayusa-Intrax Programme in den Bereichen High School, Au pair, Sprachreisen, Jobs und Praktika im Ausland an. Italien ist seit kurzem als Partner für den Schüleraustausch in das bewährte Ayusa-Intrax-Austauschprogramm aufgenommen worden. Nähere Informationen findest du hier. Ayusa-Intrax bietet auch Teilstipendien für ein halbes oder ganzes Schuljahr im Ausland an.

Experiment E.V. ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Bonn, die sich den Austausch zwischen Menschen aller Kulturen, Religionen und Altersgruppen zum Ziel gesetzt hat. Der seit 1952 eingetragene Verein vermittelt als deutsches Büro der weltweit ältesten Austauschorganisation interkulturelle Begegnungen. Experiment e.V. vergibt Stipendien in Kooperation mit verschiedenen Stiftungen sowie in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundestag. Hier findest du alle wichtigen Informationen zu einem Schüleraustausch in Italien.

Das Deutsche Youth For Understanding Komitee e.V. (YFU) organisiert und betreut weltweit langfristige Schüleraustausche. Seit der Gründung im Jahr 1957 haben über 50.000 Jugendliche ein Schuljahr im Ausland verbracht. Auch Sonderstipendien werden vergeben, um anfallende Kosten abzudecken. Italienspezifische Informationen findest du hier.