Au-pair in Italien

In einer italienischen Gastfamilie leben und so Sprache und Kultur kennenlernen – als Au-pair ist das möglich!

Als Au-pair kannst du über einen längeren Zeitraum – meist zwischen 6 bis 12 Monaten – erfahren, wie sich das Leben in einer italienischen Gastfamilie gestaltet. Während du die Familie im Haushalt und bei der Kinderbetreuung unterstützt, erhältst du im Gegenzug Verpflegung, Unterkunft, ein Taschengeld und der Versicherungsschutz ist ebenfalls gewährleistet. Du solltest bereits Grundkenntnisse des Italienischen haben, zusätzlich sollte jedoch auch ein Sprachkurs während des Aufenthalts absolviert werden.
Interessent:innen sollten zwischen 18 und 30 Jahren alt sein und bereits Erfahrungen im Umgang mit Kindern gesammelt haben. Es gibt zahlreiche Programme und Agenturen, die bei der Suche nach einer Gastfamilie helfen. Eine Vermittlungsagentur erleichtert dir aber nicht nur die Suche nach einer geeigneten Au-pair-Stelle, sondern bietet dir außerdem eine vertragliche Absicherung.

GÜTEGEMEINSCHAFT AU PAIR E.V.

Bei der Wahl einer passenden Vermittlungsstelle solltest du dich sorgfältig und umfassend informieren. Die Gütegemeinschaft Au pair e.V. hat in diesem Zusammenhang Qualitätsstandards für die Au-pair-Vermittlung festgelegt. Werden diese erfüllt, erhält die Agentur das RAL Gütezeichen Au-pair und gilt somit als geprüfte und zuverlässige Vermittlungsstelle.

Als Informationsquelle eignen sich besonders Dach- und Fachverbände von Au-pair-Agenturen, die dir einen Vergleich verschiedener Vermittlerorganisationen ermöglichen und sich an einheitliche Qualitätsmerkmale halten.

Die Aupair Society e.V. ist ein vom Bundestag akkreditierter Verein, dessen Mitgliedsagenturen seit vielen Jahren in der Vermittlung und Betreuung von Au-pairs tätig sind und sich dabei zur Einhaltung hoher Qualitätsstandards verpflichtet haben. Der Verband bietet daher gleichermaßen eine Orientierungshilfe für Gastfamilien, Au-pairs und Agenturen. Hier gibt es einen Überblick über die Mitglieder der Aupair-Society, auf deren Seiten du dich informieren kannst.

WeAupair ist ein Angebot des Au-pair-Netzwerks der Kirchen, in dem Beratungs- und Vermittlungsstellen von IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit – Deutschland e.V. und vij (Verein für Internationale Jugendarbeit im Verbund der Diakonie) zusammenarbeiten. Ohne ein Profil erstellen und persönliche Daten veröffentlichen zu müssen, hilft WeAupair bei der Suche nach einer passenden Gastfamilie und liefert Informationen, Kontaktdaten und Erfahrungsberichte. Informier dich hier über einen Au-pair-Aufenthalt in Italien!

Zur International Au Pair Association gehören mehr als 170 Agenturen in mehr als 45 Ländern, die sich zur Einhaltung der von der IAPA festgelegten Guidelines und damit einheitlicher Qualitätsstandards verpflichtet haben. Der Verband unterstützt junge Menschen dabei, eine Au-pair-Auslandserfahrung sicher und risikofrei zu organisieren und steht ihnen dabei beratend zur Seite. Hier findest du alle wichtigen Hinweise zur Organisation eines Au-pair-Aufenthalts.