Junge Stimmen aus Deutschland und Italien

Deutsch-Italienische Regierungspressekonferenz für junge Medien

Am 24. November 2021 hatten junge Menschen aus Deutschland und Italien die Möglichkeit, an der von der Deutschen Botschaft in Rom und dem Büro VIAVAI organisierten deutsch-italienischen Regierungspressekonferenz teilzunehmen.

Schüler:innen und Studierende erhielten die Gelegenheit, dem damaligen Sprecher der Bundesregierung Steffen Seibert Fragen zu aktuellen Themen zu stellen.

Die Teilnehmenden haben uns im Vorfeld eigene Artikel gesendet, aus denen wir jeweils drei von italienischer und deutscher Seite ausgewählt haben, die wir auf dieser Seite, inklusive Übersetzung in die jeweils andere Sprache, präsentieren.

Annabella Schmidt: "Freundschaft 2.0 - Sind unsere Facebook „Freund:innen“ tatsächlich Freund:innen?"

Annabella ist Abiturientin des Dante-Gymnasiums in München. Den Text verfasste sie 2018 als Aufsatz.

deutsche Originalversion

italienische Übersetzung

 

Giulia Beghetto: "Resistenz vs. Resilienz"

Giulia ist Schülerin am Gymnasium „Francesco Corradini“ in Thiene (bei Vicenza) und Chefredakteurin der Schülerzeitung “Corradino”. Dort ist ihr Artikel am 23. Dezember 2020 erschienen.

italienische Originalversion

deutsche Übersetzung

Gabriel Rinaldi: "Wie sich Deutschlands Klima wandeln könnte"

Gabriel ist freier Journalist und Reporter sowie Student der Internationalen Angelegenheiten und Ökonomie an der Hertie School in Berlin und der Università Bocconi in Mailand. Sein Artikel wurde am 10. November 2021 als datenjournalistisches Online-Storytelling bei FAZ.NET veröffentlicht.

deutsche Originalversion

italienische Übersetzung

Michela Morsa e Virginia Gigliotti: "Mode, Geschichte und Kultur. Mailand aus der Sicht der Social Media"

Michela und Virginia studieren in Mailand an der Journalistenschule Walter Tobagi. Ihr Artikel ist am 21. Juli 2021 in der Zeitung „MM“ erschienen.

italienische Originalversion S.20-21

deutsche Übersetzung

Johanna Gremme: "Warum Starbucks bei den Italienern keine Chance hat"

Johanna ist Absolventin des Studienganges Renaissance-Studien an der Università di Firenze und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Der Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Oliviero Tasselli verfasst und erschien im September 2018 online auf www.handelsblatt.com/audio/orange.

deutsche Originalversion

italienische Übersetzung

Pietro Zaramella: "Der Fall Navalny"

Pietro ist Schüler des Gymnasiums „Eugenio Curiel“ in Padua. Der Artikel erschien am 6. März 2021 in der Schülerzeitung „Il Megafono“.

italienische Originalversion

deutsche Übersetzung