Italienisch-Sprachkurse und Sprachreisen

Die Sprache lernen und in die italienische Kultur eintauchen!

Möchtest du Italienisch lernen oder deine bisherigen Sprachkenntnisse vertiefen, dann findest du bereits in Deutschland zahlreiche Möglichkeiten. Oder hast du schon darüber nachgedacht, deine nächste Italienreise gleichzeitig mit einem Sprachkurs zu verbinden? Auch hierfür möchten wir dir einige Tipps geben, die dir bei der Auswahl eines geeigneten Programms helfen können.

SPRACHKURSE IN DEUTSCHLAND

logo_ITALIENISCHE-KULTURINSTITUTE

Die Italienischen Kulturinstitute sind die offiziellen Vertretungen des Italienischen Staates für die Förderung der italienischen Sprache und Kultur im Ausland. In Deutschland haben sie ihren Sitz in Hamburg, Berlin, Köln, Stuttgart und München. Neben einem breiten Angebot kultureller Veranstaltungen, organisieren sie auch Sprachkurse für Italienischlernende. Mehrmals jährlich erhalten Sprachschüler:innen zusätzlich die Möglichkeit, ein Zertifikat der italienischen Sprache (CILS – Certificazione di Italiano come Lingua Straniera) im Rahmen einer offiziellen Prüfung zu erlangen. Weitere Informationen erhältst du auf den Seiten der Italienischen Kulturinstituten unter dem Abschnitt „Sprachkurse“.

SPRACHKURSE IN ITALIEN

FÖRDERPROGRAMME UND STIPENDIEN

Sprachkurs-Stipendien von den Italienischen Kulturinstituten: Für Interessent:innen stellen die Institute Stipendien zur Verfügung, die sie von italienischen Sprachschulen erhalten. Die Stipendien bestehen aus der gebührenfreien Teilnahme oder aus einer Reduzierung der Teilnahmegebühr von Kursen dieser italienischen Sprachschulen. Weitere Informationen erhaltest du auf den Instituts-Seiten in der Rubrik „Sprachkurs-Stipendien“.

DAAD-Stipendium für Sommersprachkurse im Ausland: Zur Vertiefung bereits erworbener Italienischkenntnisse bietet der DAAD eine Förderung von Sprachkursen mit einer Dauer von bis zu vier Wochen an, die an italienischen Hochschulen in der vorlesungsfreien Zeit stattfinden.

Weiterbildungsstipendium: Um ein Weiterbildungsstipendium bewerben können sich junge Fachkräfte nach einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung. Neben Intensivsprachkursen im Ausland sind auch berufsfachliche Weiterbildungen in vielen Fällen förderfähig.

Bildungsprämie: Mit der Bildungsprämie werden individuelle berufsbezogene Weiterbildungen gefördert. Die ausgewählte Weiterbildung muss für den beruflichen Kontext wichtig sein – für die aktuelle oder eine geplante neue Tätigkeit.

Es gibt zahlreiche Veranstalter, die Sprachreisen nach Italien anbieten. Auf der Informationsseite des FDSV findest du die führenden deutschen Sprachschulen und Sprachreise-Veranstalter, die sich den strengen Qualitätsrichtlinien des FDSV verpflichtet haben. Der Fachverband berät Interessent:innen und überprüfen regelmäßig die angebotenen Sprachkurse, Sprachschulen und Unterkünfte ihre Mitglieder. Hier kannst du nach einem geeigneten Angebot für deine Bedürfnisse suchen.

ASILS hat sich auf italienische Sprachschulen in Italien spezialisiert und kontrolliert regelmäßig die Einhaltung von Qualitätsstandards, welche die Vereinigung für ihre Mitglieder festgelegt hat. Teilnehmende Schulen befinden sich in 12 verschiedenen Regionen Italiens. Hier erhältst du einen Überblick und kannst nach einer passenden Schule für dich suchen.

AIL ist eine Vereinigung von staatlichen und privaten Sprachschulen, Kulturinstituten und Organisationen, die sich mit der Verbreitung der italienischen Sprache und Kultur beschäftigen. Die Mitglieder der AIL sind im Bereich Italienisch als Fremdsprache tätig und arbeiten gemeinsam an Prüfungsdiplomen. Der Hauptsitz der AIL ist in Florenz.